Grundschule Abbensen
Am Maschende 11 in 31234 Edemissen
Tel.: 05177 1309
Unser
Die Schaukel ist bei den Kindern sehr beliebt und es wird darauf geachtet, dass jeder mal schaukeln kann. Immer wenn bis 10 gezählt wurde, wechseln die Kinder sich ab.
Auf dem Klettergerüst finden regelmäßig verschiedene Spiele statt. Manchmal wird einfach darauf herum geklettert, oft genug ist es aber auch der Ausguck der Piraten, das Klipp beim Fangenspielen oder ein sicherer Ort, wenn der Boden mal wieder zu Lava geworden ist.
Die Rutsche ist ebenfalls ein beliebter Ort, wo sich die Kinder zum Spielen in der Pause treffen. Von dem kleinen Hügel aus kann man auch hervorragend nach seinen Freunden Ausschau halten.
Auf der Fläche unter den Bäumen kann man sich gerade im Sommer gut ein Plätzchen im Schatten suchen. Diese Möglichkeit wird auch von vielen Kindern genutzt, die dort mit Karten spielen oder sich anderweitig beschäftigen.
Die Holzbalken werden von den Kindern regelmäßig zum Balancieren genutz oder ebenfalls als Klipp beim Fangenspielen. Sie sind der erste Teil des Banalcierparcours.
Der zwiete Teil des Balancierparcours sind diese Holzpfosten in unterschiedlichen Höhen. Man kann vorsichtig mit großen Schritten von einm zum anderen steigen und dann auch zum nächsten Hinderniss übergehen.
Der dritte und damit letzte Teil des Balancierparcours ist das Balancierseil. Auf dem wackeligen unteren Seil können die Kinder vorsichtig auf die andere Seite balancieren und sich dabei am oberen Seil festhalten. Manche Kinder spielen aber auch anderweitig an dieser Station, indem sie sich auf die Seile setzten oder daran hängen.
Eine weitere Möglichkeit für die Kinder sich inden Pausen zu beschäftigen ist die Kletterwand. Der Kletterweg geht entlang der Wand über einige Meter und wird horizontal geklettert.